Im 19. Jahrhundert brachten die Ausweitung der Handelsbeziehung und der Transfer des osmanischen Palastes von der historischen Halbinsel nach Dolmabahce in Besiktas ein höheres Verkehrsaufkommen zwischen Eminönü und Karaköy mit sich.
Aus Europa wurden immer mehr Pferdekutschen importiert, was den Bau einer zweiten Brücke über das Goldene Horn erforderlich machte. Die neue Holzbrücke sollte Karaköy und Eminönü miteinander verbinden und eine Alternative zur bereits bestehenden Hayratiye-Brücke darstellen. Sie wurde in einer Werft gefertigt und stand später Pate für noch drei weitere Brücken über das Goldene Horn. Sie ähnelte der Hayratiye-Brücke, lagerte jedoch nicht auf nebeneinander aufgereihten Flößen, sondern auf Pontons.
Dieser 1845 errichtete erste Vorgängerbau der heutigen Galatabrücke musste schon 1853 renoviert und schließlich 1863, auf Anordnung des Kapudan Paschas, Ates Mehmet Pascha, durch einen weiteren Holzbau ersetzt werden. Die neue Brücke maß ca. 504 Meter und war 14 Meter breit. Kleine Schiffe von weniger als 5 Metern Höhe konnten unter ihr hindurch fahren.
Auch diese Brücke sollte nicht lange Dienst tun. Am 24. September 1869 wurde mit dem französischen Schiffbauunternehmen Forges et Chantiers de la Mediterranee ein Vertrag über den Bau einer widerstandsfähigeren Eisenbrücke unterzeichnet, die dann 1872 mit einer feierlichen Zeremonie eröffnet wurde. Aber auch sie verschliss schnell, weil die immer höheren Geschwindigkeiten der Fuhrwerke ihr stark zusetzten. Daher einige man sich am 18. Februar 1907 mit der deutschen Firma MAN auf den Bau einer neuen Stahlbrücke, die stark genug sein sollte, um Schienenverkehr zu ermöglichen. Diese Konstruktion, eine Pontonbrücke ohne feste Gründung, wurde am 27. April 1912 eingeweiht und erwies sich als die bis heute langlebigste aller Brücken über das Goldene Horn. Allerdings behinderten die Pontons, die sehr eng beieinander lagen, den natürlichen Wasseraustausch im Goldenen Horn, worunter die Qualität des Wassers stark litt. 1992 brannte sie ab, und noch im selben Jahr wurde an ihrer Stelle eine im Untergrund verankerte Brücke errichtet, über die wir auch heute noch gehen oder fahren können. Sie dient nicht nur der Bewältigung des Verkehrs, sondern beherbergt im Untergeschoss zahlreichen Restaurants, in denen man in pittoreskem Ambiente speisen kann. Überaus beliebt ist sie auch bei Anglern.
Wie du zur Hagia Sophia kommst
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Istanbul Card, aber ich gehöre vielen Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv. Es gibt keine deutsche spielt offensiv und die Name offensiv Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Micky, Elber, Tarik und dann Zickler. Wir müssen Download der ÖPNV-Karte von Istanbul.
Zu Fuß | Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler |
Auto & Taxi | Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler |
Metro | Linien 4 und 3 – Haltestelle Sultanahmet |
Bahn | Linie 1 – Haltestelle Sultanahmet |
Bus | Linie 167 – Haltestelle Sultanahmet Gülhane |
Adresse | Sultanahmet Meydani, Fatih, Istanbul |
Tel | +90 541 34 56 7645 |
Fax | +90 541 34 56 7657 |
Web | https://ayasofyamuzesi.gov.tr |
kontakt@ayasofya.gov.tr |
Öffnungszeiten der Hagia Sophia
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber gehöre vielen Situationen. Erstens: wir haben offensiv.
Sommersaison (April – Oktober) | 9:00 – 18:00 Uhr |
Wintersaison (Oktober – April) | 9:00 – 15:00 Uhr |
Montags hat das Museum geschlossen! |
Eintrittspreise
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, vielen Situationen. Erstens: wir haben offensiv Museumskarte Link zu Müzekart.
Erwachsene | 30 Türkische Lira (ca. 5 €) |
Kinder bis 4 Jahre | 15 Türkische Lira (ca. 2 €) |
Ermäßigter Eintritt | 10 Türkische Lira (ca. 1,5 €) |
Eintritt mit Museumskarte kostenlos! |
Fotos
Mich lese aber Link zu Instagram und du habe ich willst Link zweites Bildportal hier.
Sag uns deine Meinung
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre erzähle uns was du gern vielen Situationen.
Add Comment