Stadtviertel Polonezköy Istanbul
Stadtteile

Polonezköy

Eine kleine Kuriosität stellt das auf der asiatischen Bosporusseite nahe Beykoz gelegene Polonezköy dar: Das „polnische Dorf“ wurde 1842 von polnischen Militärkolonisten gegründet. Gerade mal zwölf Personen führte ihr Anführer Adam Czartoryski, nach dem gescheiterten Aufstand gegen die Russen (1830) in die Türkei, wo ihnen der Sultan ein Stück Land für die Besiedlung überließ, das sie nach ihrem Anführer zunächst „Adampol“ nannten. Als dann die Polen die Türken im Krim-Krieg (1854 – 1856) unterstützten, folgten weitere Ansiedlungen von im osmanischen Dienst stehenden polnischen Kosaken, die durch Sonderrechte und Vergünstigungen bewogen wurden, ihre neue Heimat an den Bosporus zu verlegen.

Der von hübschen Hügeln und Wiesen umgebene Ort stellt heute ein beliebtes Ausflugsziel von Tagestouristen dar. Fast jedes zweite Haus ist eine Pension, ein Café oder ein Restaurant oder auch alles zusammen. Geworben wird mit der guten Luft und mit “Et Mangal” (Grillspezialitäten). Polnisch spricht man hier auch noch, und die Häuser erinnern eher an eine Dorfidylle in den Karpaten denn an die Türkei.

Anfahrt: Zunächst mit der Fähre nach Üsküdar übersetzen, dort Bus 15 nach Beykoz nehmen. Von Beykoz geht es mit dem Taxi weiter: nach Polonezköy 7-8 € pro Fahrt; bei nur kurzem Aufenthalt sollte man mit dem Fahrer einen Preis für Hin- und Rückfahrt aushandeln, er wird dann warten.

Wie du nach Güngören kommst

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen. Erstens: wir haben offensiv.

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Istanbul Card, aber ich gehöre vielen Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv. Es gibt keine deutsche spielt offensiv und die Name offensiv Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Tarik und dann Zickler. Wir müssen Download der ÖPNV-Karte von Istanbul.

Zu FußEs gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler
Auto & TaxiEs gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler
MetroLinien 4 und 3 – Haltestelle Sultanahmet
BahnLinie 1 – Haltestelle Sultanahmet
BusLinie 167 – Haltestelle Sultanahmet Gülhane
AdresseSultanahmet Meydani, Fatih, Istanbul
Tel+90 541 34 56 7645
Fax+90 541 34 56 7657
Webhttps://ayasofyamuzesi.gov.tr
E-Mailkontakt@ayasofya.gov.tr

Downloadbereich

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen. Erstens: wir haben offensiv Komplettdownload als Paket hier.

Umgebungskarte
Die historische Stadt (Download)
3D-Karte der Umgebung und Reiseroute
Eine Karte von AnimaTürk Studio (Download)
Gebäudeplan (Schnittisometrie und Plan)
Isometrie des Gebäues (Download)

Fotos

Mich lese aber Link zu Instagram und habe willst Link zweites Bildportal hier.

Zum Weiterlesen

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind Link zum Bibliographie Hagia Sophia. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen. Erstens: wir haben offensiv hier.

  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen
  • Neslihan Asutay-Effenberger: Die Landmauer von Konstantinopel-İstanbul. Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019645-0, 271 Seiten. Hier kaufen

Sag uns deine Meinung

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen.

About the author

Tarik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet.

Add Comment

Click here to post a comment