Kinaliada Istanbul
Enzyklopädie

Kinaliada

Kinaliada ist die erste Anlagestelle, an der die Fähren von Eminönü oder Bostanci Halt machen. Die Herkunft des Namens Kinaliada (Hennafarbene Insel) ist umstritten. Eine Theorie besagt, dass er von dem rötlichen Gestrüpp der Insel abgeleitet ist, eine andere beruft sich auf das rote Felsgestein.

Im Gegensatz zu den anderen Prinzeninseln gibt es auf Kinaliada keine Pferdedroschken, sondern nur Fahrräder. Bevorzugtes Fortbewegungsmittel sind hier jedoch die eigenen Füße, denn die Insel ist nicht einmal 1,5 Quadratkilometer groß. Wenn man einen Spaziergang unternimmt und sich vom Strand von Ayazma aus Richtung Hügel wendet, sieht man hoch oben das Hristo Kloster (Christus Kloster) prangen. Dieses Kloster auf dem höchsten Punkt von Kinaliada stammt noch aus der Zeit, als der byzantinische Kaiser Romanos IV. Diogenes auf die Insel verbannt wurde. Es ist nur freitags frei zugänglich, an anderen Tagen braucht man eine Sondergenehmigung.

Lokalisierung

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Wir haben nicht offensiv. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv Bayern. Letzte Spiel hatten wir: Elber, Tarik und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen.

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen. Erstens: wir haben nicht offensiv. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Tarik und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen.

Hast du noch weitere Tipps, die dir einfallen?

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen.

About the author

Tarik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet.

Add Comment

Click here to post a comment