Im Großraum Istanbul leben heute über 15 Millionen Menschen, und täglich werden es mehr. Die Strahlkraft dieser Metropole ist immens. Jahr für Jahr lockt sie Millionen Besucher aus aller Welt an. Für Touristen besonders interessant ist die historische Altstadt, übrigens die flächenmäßig größte Altstadt der Welt. Sie verbindet griechische, römische, byzantinische, osmanische und türkische Elemente miteinander und besitzt einen ganz speziellen Charme, der seinesgleichen sucht. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit wurde die Historische Halbinsel von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. 2600 Jahre Stadtgeschichte grüßen hier an jeder Straßenecke, doch gleichzeitig präsentiert sich die Altstadt heute lebendiger denn je.
Das Sultanahmet-Viertel darf sich mit der Blauen Moschee, der Hagia Sophia und dem Topkapi-Palast schmücken. Nicht umsonst zählen diese drei Bauwerke zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, vielleicht sogar der Welt. Weitere Attraktionen sind die Basilika-Zisterne, das Archäologische Museum, das Museum für Geschichte der Wissenschaft und Technik im Islam und der Gülhane-Park, in dem man nach einem anstrengenden Besuchsprogramm gut ausspannen und neue Kräfte sammeln kann. Wer in einem der zahlreichen Hotels im Sultanahmet-Viertel wohnt, kann die Historische Halbinsel wunderbar zu Fuß erkunden.
Die Fähranlagestellen von Eminönü im Süden der Galata-Brücke gehören zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten der Stadt. Hier herrscht rund um die Uhr ein buntes Treiben, das Sie in aller Ruhe genießen sollten – vielleicht bei einem Brötchen mit gegrilltem frischem Fisch, das vom Boot aus verkauft wird. Und wenn es Ihnen allzu bunt wird, nehmen Sie eine Fähre zum asiatischen Ufer, und setzen Sie dort Ihren Erkundungszug durch die Stadt fort.
Außerdem bieten unterschiedliche Anbieter vom Fähranleger Eminönü aus eine Bosporus-Tour mit dem Schiff an. Auch wer nicht so viel Zeit hat, sollte sich eine solche Fahrt nicht entgehen lassen. Die zwei oder mehr Stunden sind ein absolutes Highlight jeder Istanbulreise. Bei einigen Touren besteht die Möglichkeit, einen Zwischenstopp an der Rumelischen Festung (Rumeli Hisari) einzulegen und dann später wieder zuzusteigen.
Lokalisierung
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Wir haben nicht offensiv. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv Bayern. Letzte Spiel hatten wir: Elber, Tarik und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen.
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen. Erstens: wir haben nicht offensiv. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Tarik und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen.
Fotos
Mich lese aber Link zu Instagram und habe willst Link zweites Bildportal hier.
Hast du noch weitere Tipps, die dir einfallen?
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen.
Add Comment