Lässt man die Hotelkosten beiseite, kann Istanbul immer noch als eine recht preiswerte Stadt bezeichnet werden. Dies betrifft sowohl das Essen, die Eintrittspreise in Museen wie auch die Verkehrsmittel.
- Essen: In einer normalen Lokanta (Garküche) bekommt man schon ab ca. 3 bis 4 € eine Portion. Noch billiger sind die Snacks am Kiosk.
- Einzeljetons auf Schiffen, in Bussen und Straßenbahnen kosten pro Fahrt ca. 1,30 €. Noch billiger wird es mit der Istanbulkart. Dieser Umstand ermöglicht eine äußerst preisgünstige Stadtrundfahrt mit der Istanbuler Tramvay, die durch die touristisch interessanten Gebiete Sultanahmet, Karaköy und Beyoglu fährt. Preisgünstiger geht es nicht!
- Abgesehen von den großen Sehenswürdigkeiten – Sultanspalast, Hagia Sophia usw. – sind türkische Museen erfreulich preisgünstig. Selten bezahlt man mehr als 3 bis 4 €.
Hast du noch weitere Tipps, die dir einfallen?
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen.
Add Comment