Sie gehört zum Sinnbild des genießerischen Orients wie die Märchenfantasien des Harems oder das allerorten im Café bzw. Teegarten zu beobachtende Tavla-Spiels (türkisches Backgammon): die Nargile. Die aus Persien stammende Wasserpfeife erlebt heute geradezu eine Renaissance, nachdem sie in den sinnesfeindlichen Jahren der Republik als Sinnbild orientalischer Dekadenz und Rückständigkeit verpönt war.
Heute frönen nicht nur Touristen lachend ihrem ersten Rauchvergnügen; die formschöne Nargile mit ihrem wohlgerundeten Wasserbauch und ihrem schicken Mundstück ist ein beliebtes Mitbringsel geworden. Vor allem junge Frauen haben sich mit dem Erbe der Vergangenheit wieder angefreundet, zumal der schwere Pfeifentabak von einst heute längst durch als gesundheitlich unbedenklich deklarierte Fruchtschalen ersetzt wird, die durch Holzkohlestückehen am Glühen gehalten werden. Das Wasser entzieht dem Rauch jede beißende Bitterkeit und Schärfe, sodass auch Nichtraucher hier durchaus Gaumenfreuden zu entdecken vermögen.
Dabei können Sie in einem guten Nargilecafe gleich zwischen mehreren Aromasorten wählen: Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht der Apfelgeschmack (Elma), aber Erdbeere (Cilek), Rose (Gül), Banane (Mus) oder Zuckermelone (Kavun) sind doch auch verlockend, oder? Wie wäre es mit einem würzigen Cappuccino-Geschmack oder soll es “gemischt” und gleich etwas von allem sein (karisik)?
Man sollte es ausprobieren! Der Kellner wird dem Gast alles mundgerecht kredenzen: Er bringt die glühende Holzkohle, zieht kräftig an der Pfeife (raucht sie also quasi an), damit der Gast dann nur noch leicht zu saugen braucht. Natürlich bekommt man vorher ein hygienisch verpacktes Mundstück, das man nur auf das Schlauchende aufsetzen muss und der mindestens halbstündige Spaß kann losgehen.
Dabei lässt man sich den obligatorischen Cay (Tee) oder auch einen türkischen Kaffee servieren, und völlig Akklimatisierte werden den Kellner noch um ein Tavla-Spiel bitten. Jetzt ist man im türkischen Teegarten angekommen. Und das Beste ist, dass die ganze Erholung kaum mehr als 2 bis 3 Euro kosten wird.
Hast du noch weitere Tipps, die dir einfallen?
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen.
Blueberry pie is something that I would like to eat on every-day basic. I’ve been having a blueberry moment and it’s not over yet. Blueberry Pancakes and Blueberry Jam, sure. Blueberry Syrup, Blueberry Ice Cream and Blueberry-Buttermilk, Blueberry Pie and many more.
And yeah I have a quick word on the sugar – start with the lesser amount and taste. Now that blueberries are truly in season, you might not want completely full amount.