Wo Istanbuls Wasser herkommt.
Im Jahr 1521 eroberte Sultan Süleyman I. die Stadt Belgrad. Bei dieser Gelegenheit nahm er die besten Ingenieure und Handwerker als Gefangene mit nach Istanbul, um sie im Waldgebiet nördlich der Stadt anzusiedeln. Das neue Dörfchen wurde Belgrad getauft. Aufgabe der Belgrader war es, die Wasserleitungen und -reservoire im 55 Qyadratkilometer großen Belgrader Wald in Schuss zu halten. Die ersten Aquädukte hier stammen noch aus byzantinischer Zeit, im 16. Jahrhundert unternahm der berühmte Baumeister Sinan eine Totalsanierung des Versorgungssystems, und noch heute versorgen die Stauseen im Belgrader Wald große Teile der Stadt mit Wasser.
Im Jahr 1893 brach in Istanbul eine Cholera-Epidemie aus. Als Schuldige wurden die Belgrader und die Köhlersiedlungen der Umgebung ausgemacht, die allen möglichen Müll ins Wasser kippten. Ein Jahr später räumte man im Belgrader Wald radikal auf, die Bewohner wurden ins nahe Dorf Bahceköy umgesiedelt, Belgrad wurde dem waldigen Erdboden gleichgemacht.
Wer vom Stadtteil Kagithane auf der D 010 nach Kemerburgaz fährt, dort den Ort im Norden verlässt, sieht den über 700 Meter langen, von Sinan gebauten Aquädukt, der sich mit seinen doppelten Bögen über die Ebene zieht. Noch bevor das imposante Bauwerk die Straße überquert, führt rechts die Davutpasa Caddesi in den Wald hinein, wo Wegweiser zu den osmanischen Wasserleitungen und -reservoiren fuhren. Weiter östlich erreicht man über eine Nebenstraße den Falih-Rifki-Atay-Park (auf die Ausschilderung achten!) mit einem einladenden kleinen Waldrestaurant. Hier in der Nähe befinden sich die kärglichen Überreste des Dörfchens Belgrad. Die Leute vom Restaurant weisen die Richtung, und man stapft einfach los. Wege finden und verlieren sich, man muss schon etwas suchen, bis man hier und dort Mauerreste entdeckt und irgendwo auf die stehen gebliebene halbe Apsis der Kirche stößt.
Adresse:
Belgrad Ormani, Bahceköy-Sariyer
Taxi (Rückfahrt vereinbaren), Mietauto (und sich Zeit nehmen).
Tipp:
Falih-Rifki-Atay-Park: der ideale Ort für ein ausgiebiges Picknick.
Wie du zum Belgrader Wald kommst
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Wir haben nicht offensiv. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv Bayern. Letzte Spiel hatten wir: Elber, Tarik und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen.
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen. Erstens: wir haben nicht offensiv. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Tarik und dann Zickler. Wir müssen nicht vergessen.
Alle Feiertage in der Türkei
Eine Tür im nächtlichen Wind hin und her schwang. Könnte dieses der flehentlich herbeigesehnte Ausweg aus seinem Dilemma sein. Würde diese Tür seine Rettung werden? Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes.
Ramadan | Es gibt Momente in diese Mannschaft, oh einige Spieler |
Seker Bayrami | Linien 4 und 3 – Haltestelle Sultanahmet |
Kurban | Linie 1 – Haltestelle Sultanahmet vor der Großen Moschee |
Kurtulus Günü | Nationaler Feiertag mit großer Wirkung |
Feiertag | 18.09. – 20.09 |
Nationaler Tag | Linien 167 von der Haltestelle aus bis zur hintersten Ecke |
Weihnachten | Linie 1 – Haltestelle Sultanahmet vor der Großen Moschee |
Ramadan | 18.09. – 20.09 (Insgesamt 3 Tage) |
Seker Bayrami | Nationaler Feiertag mit großer Wirkung |
Kurban | 18.09. – 20.09 |
Kurtulus Günü | Es gibt Momente in diese Mannschaft, oh einige Spieler |
Feiertag | 18.09. – 20.09 (Insgesamt 3 Tage) |
Fazit
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre Situationen. Erstens: wir haben offensiv hier ein Link irgendwohin hier.
Er versuchte, sich in der Dunkelheit seinen Weg zu ertasten und erstarrte: Anscheinend gab es keinen anderen. Um seine Augen durch die nächtliche Dunkelheit. War jetzt wirklich alles vorbei, waren alle Mühe und alle Vorbereitungen umsonst? Er presste sich ganz eng an die Wand hinter ihm und hoffte, der Verfolger würde ihn übersehen, als plötzlich ihm mit kaum wahrnehmbarem Quietschen.
Hast du noch weitere Tipps, die dir einfallen?
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen.
Add Comment