In Deutschland Versicherte lassen sich am besten vor Antritt der Reise einen Auslandskrankenschein ausstellen. Dieser kann in Istanbuler Krankenhäusern gegen einen Behandlungsschein eingetauscht werden, der zu einer kostenlosen Behandlung berechtigt. Arztkosten muss man zunächst vorstrecken, sie werden aber zuhause von der Krankenkasse zurückerstattet. Wichtig: Alle Rechnungen aufbewahren!
In weniger schwerwiegenden Fällen reicht bereits ein Besuch in der Apotheke, da viele Apotheker ausgezeichnet Englisch sprechen und gern mit Rat und Tat behilflich sind. Türkische Apotheken sind sehr gut bestückt. Viele Medikamente, die es in Deutschland nur auf Rezept gibt, sind dort nicht verschreibungspflichtig und zudem viel billiger.
Hast du noch weitere Tipps, die dir einfallen?
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen.
Add Comment