Praktische Reiseinfos

Auto fahren in Istanbul

Autofahren in Istanbul? Freiwillig wird sich das niemand antun. Doch ein Drittel der Stadtbevölkerung verbringt täglich zwei Stunden auf der Straße. Der Verkehr ist Istanbuls größtes Problem.

Anfang 2014 wurde die U-Bahn-Brücke über das Goldene Horn eröffnet. Für die 4,5 Milliarden Euro teure Dritte Bosporusbrücke wurde ein Jahrzuvor der Grundstein gelegt. Doch jede weitere Autobrücke erhöht nur das Verkehrsaufkommen. Noch mehr Brücken, noch mehr Pkw – das würde die Megacity kaum verkraften. Täglich werden mehr als 800 Autos neuzugelassen, rund 3 Millionen Pkw sind in Istanbul registriert. Immerhin fährt mittlerweile ein sogenannter Metrobüs auf separaten Spuren- auch auf der Ersten Bosporusbrücke rauscht er am Verkehr vorbei, zur Freude der darin sitzenden Pendler. Unter dem Bosporus soll der Tunnel Abhilfe schaffen.

Doch nicht nur über und unter, auch auf dem Bosporus wird es eng. Jahr für Jahr fahren hier rund 50.000 Handelsschiffeins Schwarze Meer. In die andere Richtung werden jährlich im Schnitt 140 Millionen Tonnen Öl transportiert. So kam der Staatspräsident Erdogan in seiner Zeit als Ministerpräsident auf eine verwegene Idee: Er wollte einen zweiten Bosporus, eine zweite Verbindung zwischen Schwarzem und Marmarameer schaffen. Der “Istanbul-Kanal” soll im Jubiläumsjahr2023, wenn die Türkische Republikihren 100. Geburtstag feiert, fertiggestellt sein.

Hast du noch weitere Tipps, die dir einfallen?

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen.

About the author

Tarik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet.

Add Comment

Click here to post a comment