Enzyklopädie

Beykoz

Beykoz ist einer jener charmanten Stadtteile von Istanbul, in denen das üppige Grün der Wiesen direkt auf das tiefe Blau des Meeres trifft. Die Geschichte dieser Region reicht bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. Zurück. Über die ersten Siedler von Beykoz wissen wir nicht viel. Bekannt ist allerdings, dass es zu Römerzeiten am Schwarzmeerende des Bosporus in Anadolu Kavagi eine Kultstätte gab, in der Reisende auf dem Weg zum Schwarzen Meer Zeus und Poseidon Opfer darbrachten, damit sie ihnen günstige Winde schickten.

In der Byzantinerzeit war Beykoz ein Fischerdorf. Nach der Eroberung von Konstantinopel siedelten sich zunehmend auch Muslime hier an. Im 18. Jahrhundert begann der Aufstieg von Beykoz zur Perle am Bosporus. Geschätzt wurde es für seine schönen Wiesen, Naturquellen und Uferpaläste, für seine Flüsschen Kanlica, Kücüksu und Göksu und für seine Gärten Cubuklu und Tokat. Im 19. Jahrhundert etablierte sich Beykoz dann endgültig als Ausflugs- und Erholungsort, der auch von Reisenden und Staatsgästen frequentiert wurde. Im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts kam die Industrialisierung nach Beykoz. Der Stadtteil, insbesondere das Viertel Pasabahce, war lange Zeit Zentrum der anatolischen Glasverarbeitung.

Lokalisierung

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Marc und dann Zickler.

Fotos

Mich lese aber Link zu Instagram und habe willst Link zweites Bildportal hier.

Sag uns deine Meinung

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen.

About the author

Tarik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet.

Add Comment

Click here to post a comment