Ökumenisches Patriarchat von Istanbul
Enzyklopädie

Ökumenisches Patriarchat von Konstantinopel

Das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel in der Sadrazam Ali Pascha Caddesi ist das höchste kirchliche Zentrum der Orthodoxen Kirche weltweit. Da diese Kirche 450 Millionen Seelen zählt, kann man sich vorstellen, welche Bedeutung ihm zukommt.

Das Patriarchat wurde 1602 erbaut und 1800 so restauriert, wie es sich auch heute noch präsentiert. Es hat frei Eingänge. Zum Haupteingang führt eine breite Treppe hinauf. Dieses Tor ist dem Gedenken an Patriarch Grigorios und drei weiteren Bischöfen gewidmet, die 1821 hingerichtet wurden, weil sie den Aufstand der Griechen in Hellas unterstützten, und seitdem geschlossen. In den Komplex gelangt man durch das linke Tor, das auch in die Aya Yorgi (Georgskathedrale), die Patriarchatskirche führt.

Dieses Gotteshaus war vor allen anderen Gebäuden da. Seine Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Bis ca. 1600 diente die Aya Yorgi Kirche als Nonnenkloster, bevor sie dann zum Amtssitz des Ökumenischen Patriarchats bestimmt und im Zuge dessen in den Rang einer Kathedrale erhoben wurde. Der Patriarch Timeteos II. ließ sie 1614 erneuern und vergrößern.

Zwei einander widersprechenden Darstellungen zufolge wurde die Kathedrale entweder 1701 unter Sultan Mustafa I. oder 1704 unter Sultan Ahmet III., auf Befehl des Großwesirs, abgerissen. Die Kirche, die hier heute zu bestaunen ist, wurde 1720 als traditionelle Basilika neu errichtet und musste 1798 noch einmal restauriert werden.

Die Kirche beherbergt drei transportable Mosaikikonen, die von einer Kirche in die andere gebracht werden konnten. Von dieser Art von Ikonen gibt es weltweit nur 15 Stück. Es heißt, zwei Handwerksmeister hätten über 40 Jahre an ihnen gearbeitet. In der rechten Ecke stehen drei Särge (einer von ihnen aus Silber), die die sterblichen Überreste der drei weiblichen Heiligen Euphemia, Teophano und Solomone bergen. Der silberne Sarg ist angeblich ein Geschenk aus Russland. Das Patriarchat hütet noch diverse andere wertvolle Reliquien der russisch-orthodoxen Gemeinde.

Der zentrale Gebetsraum der Kirche ruht auf 12 Säulen, die mit Beschreibungen und Darstellungen der 12 Apostel verziert sind. Die Patriarchatsbibliothek gehört mit ihren Handschriften, Sultans-Firmanen (Erlassen), Gemälden, Miniaturen, Stichen und Fotografien zu den bedeutendsten Archiven der Welt.

Das Patriarchat ist täglich zwischen 8:30 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet. An Wochentagen findet jeweils um 16:30 eine Messe statt, an den Wochenenden um 16:00 Uhr. Der große Sonntagsgottesdienst beginnt um 09:30 Uhr. Besonders lohnenswert ist ein Besuch an den Feiertagen (zum Beispiel am 25.12., 6.1., 13.11. und Ostern).

Lokalisierung

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spielt offensiv und die Name offensiv wie Bayern. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Elber, Marc und dann Zickler.

Fotos

Mich lese aber Link zu Instagram und habe willst Link zweites Bildportal hier.

Sag uns deine Meinung

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht viele Zeitungen, aber ich gehöre vielen Situationen.

About the author

Tarik

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet.

Add Comment

Click here to post a comment