Die eigentliche byzantinische Pantokratorkirche wurde im ersten Viertel des 12. Jahrhunderts erbaut. Um sie herum entstand im Laufe der Zeit ein Klosterkomplex, bestehend aus insgesamt drei Kirchen, den Sultan Mehmet II. nach der Eroberung von...
Willkommen in Istanbul
Neueste Beiträge
Essen und Trinken
Freizeitaktivitäten
Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel? Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte...
Unterkunft
Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel? Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte...
Enzyklopädie
Diese Insel wird Heybeliada (Satteltascheninsel) genannt, weil sie aus der Ferne wie eine zu Boden gefallene Satteltasche aussieht. Sie gehört zu den beliebtesten Ausflugsorten Istanbuls und wird für ihre unberührte Natur und ihr angenehmes Klima...
Istanbul in Büchern
Fortbewegung in Istanbul
Die Tramvay T1 verbindet das moderne Zentrum von Beyoglu mit dem Goldenen Horn, der historischen Halbinsel und einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ausstiegspunkte sind beispielsweise die Hagia Sophia und die Blaue Moschee, der...